Modulübersicht
Modul 1 und Modul 2 sind von ihrer Bedeutung für den Beratungsprozess unerlässlich und deshalb als Pflichtmodule zu besuchen. Im Weiteren sind für die Erlangung eines Zertifikats drei Wahlpflichtmodule aus dem restlichen Modulangebot auszuwählen und zu absolvieren. Von den insgesamt 5 Modulen müssen mindestens 1 Pflicht- und 1 Wahlpflichtmodul in Präsenz besucht werden.
Pflichtmodule
Modul 1: Mein Profil als Berater/-in (Online oder Blended möglich)
Modul 2: Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Beratung
Wahlpflichtmodule
(mind. 3 Module nach individueller Auswahl)
Modul 3: Arbeiten und Führen im Team (Online oder Blended möglich)
Modul 4: Rhetorik / Präsentation
Modul 5: Selbst- / Zeitmanagement (Online oder Blended möglich)
Modul 6: Projektmanagement (Online oder Blended möglich)
Modul 7: Gestaltung von Beratungsprozessen
Modul 8: Umgang mit Veränderungen / Changemanagement
Modul 9: Moderationstraining
Modul 10: Marketing von Beratung (Online oder Blended möglich)
Modul 11: Veranstaltungen planen und durchführen (Online oder Blended möglich)
Modul 12: Gruppen und Teams beraten und begleiten
Modul 13: Grundzüge der Mediation
Modul 14: Beratung und Begleitung von Unternehmen in strategischen Fragen (Online oder Blended möglich)
Modul 15: Coaching – Einführung
Modul 16: Innovationsprozesse gestalten – Netzwerke begleiten
Modul 17: Grundlagen der Partizipation
Modul 18: Einzelbetriebliche Beratung online (nur Online)
Modul 19: Arbeiten mit Gruppen online (nur Online)
Modul 20: Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Beratungspraxis (Intervision und Praxisberatung)
Die Module setzen sich zusammen aus jeweils mindestens 12 Stunden Präsenzzeit (ca. 2 Tage) sowie einem zusätzlichen Selbststudium (Literaturstudium, eigene Vertiefungsarbeiten) und der Anwendung der entsprechenden Thematik im Beratungsalltag mit einem Zeitaufwand von mindestens 18 Stunden.
Mehr Informationen über die Module finden Sie in unseren Modulbeschreibungen.
Modulanbieter
AGRIDEA | SUI | Lindau | Webseite cecra@agridea.ch |
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FÜAK) | GER | Landshut |
uwe.gottwald@fueak.bayern.de |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik | AUT | Wien | Webseite liane.kaipel@haup.ac.at |
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) | GER | Schwäbisch Gmünd | Webseite cecra@lel.bwl.de |
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen – Bildungsseminar Rauischholzhausen (LLH) | GER | Ebsdorfergrund |
Webseite |
entra people systems GmbH | GER | Winnweiler |
Webseite |
Doppelspitzencoaching | GER | Wetzlar |
Webseite |
Andreas Hermes Akademie (AHA) | GER | Bonn |
Webseite |
Autonome Provinz Südtirol | IT | Vahrn |